ARCHIVE

BLACK HISTORY MONTH
Frantz Lamothe, Martin Dreves-Castillo, Kat Pablo & Pedro Knife
04.02. - 28.02. 2023
Diese Ausstellung zeigt das großartige Erbe der größten Diaspora-Community der Welt. Es überliefert eine kraftvolle und ehrliche Botschaft, die an die gesamte Menschheit geht. Black History wird durch eine zeitgenössische Linse betrachtet, gesellschaftliche Normen und Strukturen werden hinterfragt. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft treffen in einem großen Farbklecks aufeinander.
MONOCHROME
Adi Oz-Ari, Ganna Ki, Maria Sanchez, Vasil Berela
07.-31.01.2023
Was liegt tiefer in unserer menschlichen Psyche? Und was hält die Zukunft bereit für uns? Indem Farbe und Form abstrahiert werden, versucht die Gruppenausstellung Monochrome tiefere Ebenen der Beziehung von Mensch und künstliche Intelligenz und dem kollektiven Unterbewusstsein zu erkunden. Sie fragt, wie wir in einer hektischen, technokratischen Gesellschaft leben und uns entwickeln und lädt Besuchende ein, das neue Jahr mit ein bisschen Selbstreflektion zu beginnen.


ILLUSIONS
Lee Wagstaff, Aziya, Johannes Ehemann
03.12. - 29.12. 2022
Waren Sie vor Ort? Da heute die meisten Kontakte virtuell sind, werden Sie Illusions wahrscheinlich eher online gesehen haben. Die Ausstellung ist von unseren Beziehung mit neuen Medien inspiriert. Besonders treten die Künstlichkeit einer idealen Selbstdarstellung und gesellschaftliche Trends, Glück durch flache Bilder und Worte zu finden, hervor. Die Auto*innen fechten semantische Konventionen an und versuchen, Gesprächsmöglichkeiten zu erweitern.
UKRAINIZATION
Sofiia Yesakova, Mariia Lutsak, Sofiia Golubeva, Anastasia Pasechnik, Viki Berg & Anthony Reznik
03.11 - 30.11.2022
Haben Sie sich jemals Gedanken über die Art Ihrer Wahrnehmung der Realität gemacht? Ukrainization ist eine Darstellung dessen, was in unserem Heimatland geschieht, und unserer Wahrnehmung der Realität durch die Erfahrung des Krieges. Sie zwingt uns, neue Horizonte mit einem geschärften Bewusstsein für uns selbst, unser kulturelles Erbe und unseren Platz im nationalen und globalen Geschehen zu erkunden.
Diese Ausstellung zeigt eine kuratierte Auswahl von Gemälden, Drucken und Teppichen junger ukrainischer Autor*innen, die gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen und ins Ungewisse zu reisen.


TRANSCENDENT REALITIES
Anselm Reyle, Cille Sch, Tabitha Swanson
15.10 - 29.10.2022
Transcendent Realities ist eine Gruppenausstellung, die eine statische Lebensweise in Frage stellt, und zwar in Bezug auf die Art und Weise, wie wir miteinander, mit unserer Umgebung und mit unseren Werten in Verbindung treten, während wir gleichzeitig Individualität und Freiheit von Vorurteilen, Erwartungen und Urteilen verteidigen. Sie hebt die verschiedenen Persönlichkeiten hervor, die unser menschliches Potenzial erweitern und es uns ermöglichen, uns in neue Formen zu entwickeln, indem wir uns in endlose virtuelle Welten begeben.
DAS LEBEN DER BÄUME
Barbara Nowy
01.10. - 13.10.2022
Der Stamm eines jeden Baumes stellt die Lebensgrundlage für uns Menschen dar. Mit seinen Wurzeln, die auf brüchigem Boden entstehen können, greift er tief in die Erde und sucht Wasser und Nahrung in unserer ganzen Mutter Erde. Dem Auge verborgen, erzählen die Jahresringe im Inneren des Stammes von guten und schlechten Zeiten. Still und atemlos zugleich, zeigen die Farben, Furchen und Narben der Rinde unendliche Bilder voller Emotionen. Hoch oben aber, treiben die Äste auf unterschiedlichste Weise und in alle Richtungen - Lebenswegen gleich -, um Verbindungen untereinander und mit den Nächsten herzustellen.


BODY & SOUL
Annique Delphine, Vasil Berela & Danit
03.09.- 30.09 2022
Body and Soul stellt das Innenleben und die Emotionen auf den Kopf und ermöglicht es den Betrachtenden, gesellschaftliche Normen und Konventionen kritisch zu hinterfragen, indem ein Zwiegespräch mit sich selbst angeregt wird. Verschiedene menschliche Körpertypen, -teile und -farben weisen auf die Objektifizierung der sozialen Geschlechter hin, stellen sie in Frage und beleuchten sie auf feministische Weise, um zu zeigen, dass ein Mensch unter allen Umständen wachsen kann.
BELONGING
Ilona Mangold
06.08. - 31.08.2022
Mangolds multidisziplinärer Ansatz zu "Trauma, Abstraktion und Kreativität" geht auf ihre ukrainische Herkunft und die erzwungene Migration nach Deutschland zurück. In dieser Serie zeigt Mangold verschiedene digitale Collagetechniken, die die Beziehung zwischen der grundlegenden Konzeptualisierung eines traumatisierten Geistes, dem historischen Kontext und seiner Übertragungsfähigkeit untersuchen.


CATEGORY IS... PRIDE
Lars Deike, Victor Hensel-Coe & Moena Weiss
vom 15. bis 30. Juli 2022
Zur Feier unserer ersten Pride-Monat-Gruppenausstellung bringt die Galerie SLP Pride-tastische Talente und eine kuratierte Auswahl von Lars Deike, dem Gründer von Pride Art Berlin, zusammen; Queertography von Victor Hensel-Coe von Berlin Is Wonderland; fotografische Kompositionen der aufstrebenden Künstlerin Moena Weiss. Ikonographie & Gesichtsausdruck von international anerkannten und weltfremden Künstlern; VOGUE House of Saint Laurent.
DIE ERSTE WOCHE
Veronika Cherednichenko
10.06. - 29.06.2022
Als wir diese Ausstellung planten, veränderte sich das Leben von Millionen von Menschen in der Ukraine, und für Cherednychenko bedeutete dies, dass ihr friedliches Leben in Lviv nie wieder so sein würde wie zuvor. Dieses Werk entstand inmitten des Chaos eines herannahenden Krieges und der beängstigenden Geräusche von Luftangriffsalarmen. Ihre surrealistischen Zeichnungen zeigen ihre tiefsten und dunkelsten Gefühle, die sie in den ersten Tagen des Krieges erlebte.


ARBOREAL IMPULSE
Apirom Somlit
30.04- 28.05.2022
Arboreal Impulse ist eine Textilkunstausstellung, die die Beziehung zwischen modernen menschlichen Stämmen und der Natur erforscht. Die Dinge, die wir schätzen, verändern sich ständig, je nachdem, in welchem Umfeld wir uns befinden. Die Menschen entfernen sich immer mehr voneinander, und Individualismus wird im Gegensatz zu den Ranken von Pflanzen und Bäumen, die sich ineinander verschlingen und verflechten, höher bewertet als Gemeinschaft. In dieser Kollektion schaffen wir mit diesem Siebdruck in limitierter Auflage auf Stoff ein Gefühl von Stammeszusammenhalt.
COLLECTIVE DREAMS IN THE URBAN EXPERIENCE
Johannes Ehemann & Filipp Jenikae
02.04 - 28.04. 2022
Collective Dreams in the Urban Experience stellt die Künstler Filipp Jenikäe und Johannes Ehemann vor. Gemeinsam erinnern sie uns an die Freude, die man im Alltag finden kann, und helfen uns, die Schönheit in den kleinen Dingen zu sehen, die wir Tag für Tag tun, besonders in diesen dunklen Zeiten.


Humanitas
Richard Schemmerer
04.03. - 26.03.2022
Richard Schemmerer postuliert, dass die Schöpfung weder aus dem Bösen noch aus dem Guten kommt, sondern aus einer völligen Neutralität, die uns die Weisheit gibt, aus dem authentischen Kern heraus zu leben und nicht aus einer eingebildeten, inszenierten Persönlichkeit.
BLACK HISTORY MONTH
Antoinette Cauley, Eme Freethinker & Guy Kouekam
04.02. - 26.02.2022
Black History Month stellt Kunstschaffende afrikanischer Herkunft aus der Dominikanischen Republik, Frankreich und den Vereinigten Staaten vor. Gemeinsam präsentieren sie die Geschichte ihrer afrikanischen Herkunft und setzen sich mit ihren Kunstwerken für Einheit, Erforschung und Gleichheit ein.


BLACKBIRD FLY
Antoinette Cauley
EVE'S GLORY
Armand Tamboly
18.12. - 04.01.2022
Eve's Glory zeigt Frauen in Uniformen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft, welche den selben Kampfgeist und starken Charakter teilen und auf ihrem Lebens- und Karriereweg Hindernissen trotzen. Die Weltgeschichte hingegen wurde nur von weißen Männern geschrieben, die diese alternative Form der Dokumentation nicht berücksichtigen. Die Uniformen tragen dazu bei, diese Ungerechtigkeit zu vermitteln.


REQUIEM FOR A DOLLAR
Aziya
19.11. - 09.12. 2021
Requiem for a Dollar ist eine Ausstellung, die aufzeigt, wie das kapitalistische System auf Ungleichheit aufgebaut ist. Durch die Covid 19-Epidemie wurden die Mängel deutlicher denn je und inspirierten Ikhtymbayeva dazu, sich mit Fragen zu der Kernidee, dem Geld, auseinanderzusetzen. Sie entwickelte das Konzept der "Souvenir"-Währung, um den Wandel der Gesellschaft hin zu digitalem Geld zu erforschen. Dieser Wandel wird dazu führen, dass physisches Geld nur noch ein Souvenir aus der Vergangenheit ist, nicht mehr als ein Stück Papier, das die Menschen wertgeschätzt haben.

WOMANHOOD
Rebekka Macht
14.10. - 30.10. 2021
Die Ausstellung Womanhood zeigt großformatige Portraitmalereien der in Düsseldorf geborenen, in Berlin lebenden Künstlerin Rebekka Macht, die ihre persönliche, intime Perspektive auf das ‚Woman‘ Label und ihre Realität als alleinerziehende Mutter reflektieren.
SMOKING BIRDS
Moena Weiss
11.12. - 16.12. 2021
Moena Joy - Dada Weiss ist eine in Berlin lebende Fotografin. Mit einem Hintergrund in Psychologie ist Moena fasziniert von der Dokumentation der menschlichen Umwelt und der Erforschung der Begegnung zwischen der Kamera und den Menschen, die sie fotografiert. Insbesondere arbeitet sie viel mit Porträts; für sie birgt das Porträt einer Person eine enorme Verletzlichkeit und Intimität zwischen dem Fotografen und seinem Objekt und stellt somit eine besondere Form der Beziehung her.

BIOPHILIAC
Valeria Valdizan
04.11. - 16.11. 2021
Biophiliac ist eine Ausstellung, die sich mit der innigen Beziehung und Verbindung des Menschen zur Natur befasst, sowohl physisch als auch geistig und spirituell. Das Konzept geht auf das Wort Biophilie zurück (eine angeborene menschliche Tendenz, Verbindungen mit der Natur und anderen Lebensformen zu suchen). Durch die Malerei findet Valeria Valdizan zu sich selbst zurück und stellt eine Verbindung zur Natur her.


THE BODY IS OUR HOME
Crissian Chen
07.10. - 13.10. 2021
The Body is Our Home ist eine Mixed-Media-Ausstellung über die eigene Identität, körperliche Räume, Gefühle, Momente der Zeit und das Dazwischen von Transformationen – alles Elemente, die mit dem Körper verbunden sind. Die Art und Weise, wie wir uns selbst wahrnehmen, liegt im Körper und die Art und Weise, wie wir uns transzendieren, geht darüber hinaus und nach außen. Der Körper ist ein Gefäß der Erfahrung, das Verlust, Kampf, Krise, Ruhe, Entdeckung, Ekstase und Vergänglichkeit widerspiegelt.